Zahlenraum
Wie viel sind 1000 Büroklammern? Wie ordnet und zählt man die am besten? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Kinder der 3. Klasse im Oktober. So spielerisch entdeckten die Kinder den neuen Zahlenraum. Auf vielfältige und spielerische Art und Weise erleben die Zahlenraumforscher den neuen Zahlenraum. So macht Lernen richtig Spaß!
Laterne basteln
Unter dem Motto "Kinder bringen Licht ins Dunkel" wurden im Kunstunterricht Laternen gebastelt. Dabei durften wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Unsere Lehrerin unterstützte uns bei der Umsetzung unserer Vorstellungen. Am Ende sind sehr schöne Laternen entstanden, auf die wir wirklich stolz sein können.
Feuerspuckende Vulkane
In Sachunterricht drehte sich Ende Februar alles um die Vulkane. Aus Sand, Maisstärke, Duschgel und Wasser wurde im Handumdrehen Zaubersand hergestellt. Im Anschluss daran bauten die Kinder in Partnerarbeit einen Vulkan, welchen sie mithilfe von Stiften zum Speien brachten. Zum Glück sind unsere Vulkane nicht gefährlich. Trotzdem werden wir aber an dieses Erlebnis noch länger denken.
Projekt "Ugotchi"
Alle vier Klassen nahmen an dem 4-wöchigen Bewegungsprojekt "Ugotchi" teil. Jeden Schultag gab es mithilfe von Videos Bewegungseinheiten, die uns die verschiedenen Kontinente näher brachten. So bewegten wir uns beispielsweise wie die Tiere in Afrika oder wir führten pantomimische verschiedenste Sportarten aus. Am Ende der Woche wurde immer getanzt. Man konnte aber auch Punkte sammeln, wenn man auf digitale Medien verzichtete oder sich besonders gesund ernährte. Die Teilnahme war sehr erfolgreich, denn wir wurden mit zahlreichen Goldmedaillen belohnt.