Mitmachkonzert - Ludwig van Beethoven
Am 25. November besuchten alle vier Klassen das Mitmachkonzert bei dem Ludwig van Beethoven im Mittelpunkt stand. Ganz aufgeregt machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen auf den Weg in die NMS Raabs, wo das Konzert im Turnsaal stattfand. Zwei kostümierte Musiker boten ein unterhaltsames Programm, welches uns zum Mitsingen, Mittanzen, Mitklatschen und Mitmusizieren einlud. Wir hörten viele seiner bekannten Meisterstücke und Ausschnitte seiner fünf Sinfonien. Dadurch erhielten die Kinder einen Einblick in Beethovens Geschichte und merkten wie viele Melodien ihnen bereits vertraut waren.
Vorlesetag
Anlässlich des Vorlesetages am 18. November fand in der Volksschule ein Lesekino statt. Die Kinder "kauften" sich eine Eintrittskarte, welche die Teilnahme am Kino ermöglichte. Dabei konnten sie aus acht verschiedenen Büchern wählen. Egal ob Märchen, ein Fußballgeheimnis, Geschichten von Tieren, ... - für jeden Geschmack war etwas dabei.
Außerdem können alle SchülerInnen ab nun mit dem Antolin-Programm arbeiten, bei dem Fragen zu gelesenen Büchern beantwortet werden. Die Kinder sind mit sehr viel Freude dabei und schon bald wird es an unserer Schule jede Menge Leseprofis geben.
Bewegte Klasse - Lustige Spiele und Kletterübungen
Mitte November bekamen wir Kinder aus der 3. und 4. Klasse im Rahmen der Bewegten Klasse wieder Besuch von Frau Andrea Frühwirth. In der ersten der beiden Unterrichtseinheiten spielten wir gemeinsam lustige Spiele und tobten uns bei diversen Kletterübungen auf den unterschiedlichen Geräten im Turnsaal aus. Die zweite Unterrichtseinheit verbrachten wir in der Klasse mit Fadenspannspielen. Die Zeit mit Andrea Frühwirth verging für uns wie im Flug, wir hatten sehr viel Spaß und auch die Bewegung kam nicht zu kurz.
Zahngesundheitserziehung
Die Zahngesundheitserziehrin besuchte alle vier Klassen am 11. November. Kerstin hatte natürlich wieder Kroko dabei. Mit ihm macht das Zähneputzen gleich viel mehr Spaß. Außerdem erzählt er den Kindern viel Wichtiges zum Thema Zähne.
In der 2. Klasse wurden die Aufgaben der Zähne genau besprochen und pantomimisch dargestellt. Wir freuen uns schon auf seinen nächsten Besuch im zweiten Semester.
Eltern-Kind-Nachmittag: Alte Spiele neu entdecken
Am 21. Oktober trafen wir uns im Rahmen des Projekts "Bewegte Klasse" mit unseren Eltern sowie unseren Lehrerinnen am Nachmittag in der Schule. Nachdem wir von Frau Andrea Frühwirt, beauftragt von der Initiative "Tut gut", in der Klasse begrüßt wurden, warteten im Turnsaal auf uns Stationen mit unterschiedlichen Spielen, die in früheren Zeiten gespielt wurden. Diese alten Spiele durften wir nun gemeinsam ausprobieren und neu entdecken. Wir waren wirklich begeistert. Zum Abschluss hatten wir noch großen Spaß beim Tauziehen.