Einschaltung Weihnachtsbeleuchtung

Einschaltung Weihnachtsbeleuchtung 2022Auch heuer folgten wir der Einladung seitens der Stadtgemeinde Raabs und dem Verein "WIR für Raabs" und gestalteten die Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung am Hauptplatz. Unsere Kinder sangen 3 Weihnachtslieder und stimmten das gesamte Publikum in die bevorstehende Adventzeit ein. Die Kinder der 1. Klasse führten ein Gedicht auf und verteilten von ihnen gestaltete Lichter unter den Besuchern. Zum Abschluss zählte das Volk einen Countdown und so strahlten nicht nur zahlreiche Kinderaugen, sondern auch die vielen Kerzen am Weihnachtsbaum mitten am Hauptplatz von Raabs. 

Verkehrserziehung

Verkehrserziehung 2022Am 3. Oktober bekamen die 1. und 2. Klasse Besuch von der Exekutive Raabs an der Thaya. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Sicherheit am Schulweg, bei der die Schülerinnen und Schüler bereits ihr vorhandenes Wissen zeigten konnten, folgte die Praxiseinheit. Sie übten nach einer ausführlichen Erklärung das richtige Überqueren der Straße an einem Zebrastreifen. 

Zum Erstaunen der Kinder stellten sie fest, dass nicht alle Verkehrsteilnehmer die geltenden Verkehrsregeln einhalten. Abschließend möchten wir uns für diese lehrreiche Einheit seitens der Exekutive recht herzlich bedanken. 

Besuch von Kroko

Apollonia 2022Nach 2 Jahren Coronapause durfte uns Kroko am 28. September endlich wieder besuchen. Gemeinsam mit Magdalena, der Zahngesundheitserzieherin, wurde Kroko aus seinem Tiefschlaf geweckt. Mit ihm macht nämlich das Zähneputzen gleich doppelt so viel Spaß. Sie erzählte uns einige wichtige Dinge zum Thema Zahngesundheit.

Es wurde gesungen, Zähne geputzt, gemalt und eine spannende Geschichte vorgelesen.

Wir freuen uns schon sehr auf seinen nächsten Besuch im Sommersemester.

Wandertag 1. und 2. Klasse

Wandertag 2023In die letzte Schulwoche starteten wir mit einem Fußmarsch nach Modsiedl. Unser Ziel war das dort befindende Hirschengehege. Herr Theurer brachte uns ausreichend Futter, damit wir die Tiere aus der Nähe sehen hätten können. Nur leider half auch das viele Futter nichts und sie versteckten sich im Schatten. Lina präsentiere uns stolz zwei Geweihe und verriet uns, dass sie auch Namen an die Tiere vergeben haben. Nach unserem Besuch beim Gehege machten wir uns auf dem Weg zum Spielplatz. Dort wartete für die Schülerinnen und Schüler die langersehnte Abkühlung nämlich ein leckeres Eis. 

Aktion "Schutzengel"

Im Rahmen der diesjährigen Aktion "Schutzengel" besuchte Vzbgm. Franz Fischer pünktlich zu Schulbeginn unsere Schule. Dieses Schuljahr bekamen die Kinder eine Warnweste für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und einen Folder von der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. 

Wandertag

Die erste Schulwoche ließen wir am Freitag mit einem entspannten Wandertag ausklingen. Dabei gab es in der Natur einiges zu entdecken, wie zum Beispiel den Biber, der die Bäume entlang der Thaya abschält. Während der Wanderung durften Erzählungen über die Ferien auch nicht fehlen und so wurden erste Kontakte zwischen 1. und 2. Klasse geknüpft. Nach einem anstrengenden Fußmarsch machten wir Rast auf einem Spielplatz, wo dann auch noch Zeit für ein Eis war.