Besuch des Adventmarktes

AdventmarktAm 2. Dezember fand im Gasthaus Stadtkrug ein Adventmarkt statt. Die Kinder der 1. Klasse besichtigten die zahlreich angebotenen Geschenksideen. Besonders freuten wir uns über die Vanillekipferl, die uns Maria vom Cafe Maria schenkte und die sehr gut schmeckten.

Unterwegs als Forscher

Herbst 22Mitte Oktober machten sich die Kinder der 1. Klasse im Rahmen des Sachunterrichtes auf die Suche nach Veränderungen im Herbst. Mithilfe aller Sinne konnten zahlreiche Veränderungen entdeckt werden. Viel Freude bereitete den SchülerInnen das Sammeln bunter Blätter. Daraus wurden Spiralen und Mandalas gelegt. Leider wurden die Kunstwerke schon bald wieder vom Wind zerstört. Am Ende durfte natürlich ein Blätterregen nicht fehlen.

Wasserprojekt

Wasser

Kurz nach den Herbstferien beschäftigten wir uns mit dem Wasser, da unsere Schule eine H2O-Wasserschule ist und wir in der Schule größtenteils Wasser trinken.

Am interessantesten war für die meisten die Verkostung von verschiedenen Wassersorten. Zur Auswahl standen Lindauer und Raabser Trinkwasser, stilles Mineral und Wasser mit Zitronengeschmack. Die Kinder machten die Erfahrung, dass nicht jedes Wasser gleich schmeckt.

Bewegung tut gut

Bewegte Klasse 22Bewegung ist besonders wichtig. Neben den Turnstunden und Spaziergängen werden immer wieder Bewegungseinheiten in den Unterricht eingegliedert. Egal ob Fingergymnastik, Rhythmusübungen, kinesiologische Übungen, Tänze, ... - Bewegung macht immer großen Spaß und erleichtert das Lernen. Das Programm "Bewegte Klasse" vom Verein "Tut gut!" sorgt zusätzlich für Abwechslung. Die Kinder waren überrascht, dass man sogar Schulsachen, z.B. Radiergummis, zum Turnen verwenden kann.

Herzlich willkommen

Taferlklassler 22Hurra! Endlich Schule!

Dieses Schuljahr dürfen wir 21 neue SchülerInnen an unserer Schule in der 1. Klasse begrüßen. Wir freuen uns sehr und haben sicher jede Menge Spaß beim Lernen. Unser Ziel ist es, dass sich die Taferlklassler wohl bei uns fühlen und gerne in die Schule gehen.