Teamgeist stärken

TeamgeistDas Arbeiten und Spielen in einem Team ist nicht immer ganz einfach. Vor allem wenn man nicht im Siegerteam ist. Aber auch das Verlieren muss gelernt werden. Im Rahmen des Turnunterrichts "übten" wir das Gewinnen und Verlieren. Am Ende machten alle Kinder die Erfahrung, dass die Freude am Spiel und an der Bewegung das Wichtigste ist.

Ihre Kraft stellten die Kids beim Strickziehen unter Beweis. Bei sommerlichen Temperaturen ging es dann ins Freie. Alle hatten viel Spaß bei den Wasserwettbewerben. Die Wasserbomben waren aber der Höhepunkt und nach kurzer Zeit war auch die Turnkleidung wieder trocken. 

Entdeckertour im Frühling

Entdeckertour FrhlingEndlich ist die Natur erwacht und die ersten Blumen blühen.

In Sachunterricht gestalteten wir daher aus Eierkartons Sammelbehälter für die Schätze der Natur. Wir sammelten Gräser, Blumen, Erde, Steinchen, Rinde, ... Am schwierigsten war, dass jedes Kind ein leeres Schneckenhaus fand. Am Ende wurden aber alle fündig.

Das erste "Zeugnis"

SchulnachrichtEndlich haben die Taferlklassler ihr erstes "Zeugnis" erhalten. Die Aufregung und Vorfreude war riesig. Bevor aber dieser spannende Moment kam, absolvierten die Kinder im Mathematikunterricht einen Rechenspaziergang. Hier wurden Rechnungen gelöst und die Ergebnisse mittels Bilder, die in der Klasse verstreut und versteckt waren, notiert. Im Deutschunterricht war "Hüpfen" angesagt. Auf dem Buchstabenteppich hüpften die Kinder voller Begeisterung Wörter. Nach dieser Anstrengung erhielten die SchülerInnen den Lohn für ihre erbrachten Leistungen im ersten Semester.

Wir gratulieren den Kindern zu ihrem Erfolg. Wir sind stolz auf euch!

Hurra, es hat geschneit!

Schnee 1Endlich hat es wieder geschneit!

Warm eingepackt und mit Rutschblättern ausgestattet machten wir uns auf den Weg Richtung Tennishalle. Nun hieß es: Volle Fahrt voraus! Mit viel Elan und großer Ausdauer sausten wir den steilen Berg hinunter. Das bereitete allen großen Spaß. Als das Rutschen wetterbedingt nicht mehr möglich war, nutzten wir den restlichen Schnee neben der Schule zum Bauen von Schneemonstern. 

Hoffentlich fällt bald wieder genug Schnee, damit wir unsere Turnstunden im Freien verbringen können.

Advent = Zeit der Freude

PBZAdvent ist auch die Zeit der Freude.

Aus diesem Grund haben die Kinder der 1. Klasse fast 200 Windlichter gebastelt. Bei der Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung durften wir unser Adventgedicht aufsagen und vielen Besuchern ein Windlicht schenken.

Auch den Bewohnern des PBZ Raabs statteten wir einen Besuch ab. Wir waren froh zu sehen, dass unsere Darbietungen und Windlichter die Bewohner so erfreuten.

Kurz vor Weihnachten überraschten wir dann noch die Kindergärten mit einem großen Windlicht und einem Weihnachtslied. Nicht nur die Beschenkten, sondern auch wir, die Überbringer, hatten große Freude damit.

Weihnachten ist da!

Weihnachten 1Zu Beginn der Adventszeit stellten wir den Adventkranz für unsere Klasse her und richteten in der Aula einen Adventweg. Hier wurde jeden Tag eine weitere Kerze entzündet und Maria und Josef gingen ein Stück näher zur Krippe. Endlich war es dann so weit! 

Am 23. Dezember ließen wir uns bei der Klassenweihnachtsfeier den Punsch und die Kekse schmecken. Im Anschluss präsentierten wir bei der Weihnachtsfeier in der Mittelschule ein Gedicht, ein Weihnachtslied und die Blockflötenspielter überraschten uns mit "Jingle bells".

Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!