Stadtwanderung
Am Dienstag, den 24. Juni 2025 führte uns Herr Mag. Erich Kerschbaumer durch die historischen Stadtteile von Raabs. Zu Pranger, Stadtbrunnen, Thayabrücke und anderen Orten hörten wir spannenden Erzählungen aus der Geschichte. Wir durften auch einen Blick in das Stadtarchiv werfen. Besonders beeindruckt waren wir von den vielen alten Büchern und Dokumenten.
Eine besondere Begegnung
Manchmal passiert es, dass ein "wildes" Tier aus der Natur Hilfe von uns Menschen benötigt. Pauls Familie rettete ein Rehkitz, das ohne Hilfe nicht überlebt hätte, und zieht es nun nach entsprechnender Abklärung liebevoll auf. In der letzten Schulwoche durften wir einen Lehr ausgang zu Familie Treadaway machen - in einen Garten voller Tiere und Natur. Dort besuchten wir das Rehkitz und wurden mit einer Kuh-, Schaf- und Ziegenmilchverkostung sowie Wachteleiern überrascht. Es war ein sehr interessanter Vormittag. Zum krönenden Abschluss gab es noch einen Imbiss. Herzlichen Dank an Pauls Familie.
Füllfederführerschein
Nach dem Nikolaus starteten wir mit den Vorübungen für das Schreiben mit der Füllfeder. Dabei erprobten wir den genauen Umgang mit der Füllfeder. Es wurden Linien nachgespurt, Wörter unterstrichen und erlernten, wie man Fehler ausbessert. Mehrere Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler einen "Probeführerschein" bevor ihnen der Füllfederführerschein ausgehändigt wurde.
Wir beobachten Erbsensamen beim Keimen
Was benötigt ein Samen zum Wachsen? Braucht ein Samen unbedingt Erde? Passiert beim Keimen auch etwas unter der Erde?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Kinder der 3. Klasse. Passend zum Frühling wurden Erbsensamen beim Keimen beobachtet. Alle Entwicklungen wurden in einem Beobachtungsprotokoll festgehalten. Wir erfuhren auch, dass nicht jeder Samen zum Keimen beginnt und dass auch zu viel Wasser nicht gut ist.
Nach 3-wöchiger Beobachtungszeit durften die Kinder passend zum Beginn der Pflanzensaison ihre vorgezogenen Erbsenpflänzchen mit nach Hause nehmen und im Garten einsetzen! Mhh, diese Erbsen werden sicher lecker schmecken!